Chinaschilf

Chinaschilf

* * *

Chinaschilf
 
[ç-], Miscạnthus sinẹnsis, 2 bis 4 m hohes, schnellwüchsiges ostasiatisches Staudengras; seit etwa 40 Jahren in Europa als Zierpflanze kultiviert. Chinaschilf erzeugt pro Flächeneinheit 15-mal mehr Biomasse als ein durchschnittlicher Wald und gehört zu den nachwachsenden Rohstoffen. Es wird seit einigen Jahren versuchsweise in mehreren europäischen Länder angebaut. Verwendungsmöglichkeiten liegen sowohl bei der energetischen Nutzung gepresster Schilfbestandteile, die einen ähnlichen Heizwert besitzen wie Braunkohlebriketts, als auch bei der Verarbeitung der bambusähnlichen Pflanzenstängel zu Spanplatten oder Verpackungsmaterial.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Chinaschilf — (Miscanthus sinensis) Systematik Commeliniden Ordnung: Süßgrasartige …   Deutsch Wikipedia

  • Riesen-Chinaschilf — (Miscanthus × giganteus) Systematik Commeliniden Ordnung: Süßgrasartige (Poales) …   Deutsch Wikipedia

  • Miscanthus — Chinaschilf; Elefantengras; Chinagras * * * Miscạnthus   [wohl von griechisch mískos »Fruchtstiel« und ánthos »Blüte«], Gattung der Süßgräser mit etwa 15 Arten im tropischen Afrika und Ostasien. Hohe Gräser mit schmalen Blättern und großer,… …   Universal-Lexikon

  • Miscanthus x giganteus — Riesen Chinaschilf Riesen Chinaschilf (Miscanthus × giganteus) Systematik Unterklasse: Commelinaähnliche (Commelinidae) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Riesenchinaschilf — Riesen Chinaschilf Riesen Chinaschilf (Miscanthus × giganteus) Systematik Unterklasse: Commelinaähnliche (Commelinidae) Ordnun …   Deutsch Wikipedia

  • Miscanthus sinensis — Dieser Artikel behandelt das Chinaschilf. Die häufig ebenfalls mit diesem Namen bezeichnete Energiepflanze ist das Riesen Chinaschilf (Miscanthus x giganteus). Chinaschilf Chinaschilf (Miscanthus sinensis) Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Miscanthus — Chinaschilf (Miscanthus sinensis) Systematik Monokotyledonen Commeliniden …   Deutsch Wikipedia

  • C4-Pflanzen — Zu den C4 Pflanzen werden Pflanzen gezählt, die im Vergleich zu den C3 Pflanzen eine schnellere Photosynthese bei mehr Wärme und Licht (aber u. U. kürzeren Tagen) durchführen und bei denen sich ein weiterer Weg zur Kohlenstoffdioxid Fixierung… …   Deutsch Wikipedia

  • Hatch-Slack-Zyklus — Zu den C4 Pflanzen werden Pflanzen gezählt, die im Vergleich zu den C3 Pflanzen eine schnellere Photosynthese bei mehr Wärme und Licht (aber u. U. kürzeren Tagen) durchführen und bei denen sich ein weiterer Weg zur Kohlenstoffdioxid Fixierung… …   Deutsch Wikipedia

  • Agrarrohstoffe — sind Rohstoffe, die aus landwirtschaftlicher Produktion stammen und vom Menschen für weiterführende Anwendungszwecke des Nahrungs und Futterbereich und als nachwachsende Rohstoffe verwendet werden. Nicht in diese Rohstoffgruppe gehören… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”